DIE UNVERZICHTBARE APP FÜR PRIVATE WALDBESITZER
Den eigenen Wald immer im Blick – Risiken wie Borkenkäferbefall frühzeitig erkennen
Ein eigener Wald ist Verpflichtung. Mit der WoodsApp haben Sie ihren Wald jederzeit über das Smartphone im Blick – auch wenn Sie nicht vor Ort sind. Die App zeigt Ihnen genau, wo sich ihr Waldgrundstück befindet und führt Sie über die Verknüpfung zum Smartphone-Navi direkt dort hin. WoodsApp ist eine einfach zu bedienende Smartphone App zur frühzeitigen Risikoerkennung, z.B. von Borkenkäferbefall. Darüber hinaus ermöglicht sie die den direkten Nachrichtenaustausch mit Fachleuten von der zuständigen Waldbesitzervereinigung und dem Förster.
Unsere WoodsApp macht Technologien, die bislang für die professionelle, kommerzielle und staatliche Forstwirtschaft genutzt wurden, privaten Waldbesitzern zugänglich.
Information
Amtliche Flurstücke können mit der WoodsApp gefunden und in einer Kartenansicht dargestellt werden. Luftbilder und topographische Karten zeigen dabei die genaue Lage und das Umfeld ihres Waldbesitzes. So finden Sie einfach ihren Wald. Speziell aufbereitete und möglichst aktuelle Satellitenbilder zeigen den Zustand ihres Waldes und würden in kritischen Situationen Warnungen erzeugen.
Kommunikation
Alle wichtigen Ansprechpartner in der Forstorganisation, z.B. der Förster, sind direkt aus der WoodsApp erreichbar. So lassen sich etwa Fragen zur Aufforstung oder zum Borkenkäferbefall einfach und schnell klären. Forstorganisationen nutzen die App für wichtige und gezielte Nachrichten an die Waldbesitzer.
Unterstützung
Mit der WoodsApp erhalten Sie Hilfe bei der Schädlingserkennung z.B. bei einem Borkenkäferbefall. Darüber hinaus unterstützen Forstorganisationen die angeschlossenen Waldbesitzer bei der Waldpflege, beim Waldumbau, bei der Aufforstung sowie auch beim Beantragen von Fördermaßnahmen und beim Holzverkauf – schnell und direkt über die App.
WOODSAPP – VORTEILE FÜR WALDBESITZER
Den Zustand des eigenen Waldes immer im Blick
- hochauflösende Luftbilder mit einer genauen Anzeige der Flurstücke auf dem Smartphone
- Zugriff auf die eigenen, amtlichen Waldflurstücke
- exakte Lage der Flurstücke, die Verbindung zum Navigationssystem erleichtert die Anfahrt. Sie finden einfach Ihren Wald.
- Schnelles Erkennen von gestressten oder geschädigten Bäumen (Borkenkäferbefall, Trockenheit, Windbruch) aus der Ferne. Risikogebiete werden in Karten sichtbar gemacht. Eine schnelle Reaktion schützt vor Ertragsverlust.
Alarmierung bei drohenden Risiken und Schäden
- Push-Nachrichten der WBV über mögliche Risiken wie z.B. Borkenkäferbefall, die auf mein Gebiet übergreifen könnten
- Melden Sie die Koordinaten und Bilder von Käfern befallener Bäume direkt an die für Sie zuständige Forstorganisation wie z.B. die Waldbesitzervereinigung (ab Version 2.0)
- aktuelle Lagebilder nach Sturmereignissen unterstützen bei der Schadensansprache und -aufarbeitung
Unterstützung durch die Forstorganisationen
- Die verbundene Forstliche Vereinigung informiert den Waldbesitzer über WoodsApp zu aktuellen Ereignissen oder Veranstaltungen
- Waldbesitzer werden gezielt nach Interessenslage informiert
- Tipps für den Waldumbau und die Aufforstung von den Forstorganisationen aufgrund aktueller Daten. Der Klimawandel erfordert einen Waldumbau. Es stellt sich oft die Frage: Welche Bäume soll ich im Wald pflanzen? Mit Hilfe der App informiert der Förster über aktuelle Ereignisse, er kann in der Auswahl der richtigen Bepflanzung beraten.
- Unterstützung beim Holzverkauf
- Hinweise zu Fördermöglichkeiten und Förderprogramme für Wald und Aufforstung
WoodsApp Free | WoodsApp Smart | |
---|---|---|
Anzahl Waldflurstücke | 1 | unlimitiert |
Navigation zum Wald | ✔ | ✔ |
Flurstücksinformationen | ✔ | ✔ |
Flurstücksdokumentation /-journal (in Kürze) | ✔ | ✔ |
Kontakt zum Berater der Forstlichen Organisation | ✔ | ✔ |
Verbindung mit einer Forstlichen Organisation | ✔ | ✔ |
Topografische Karte | ✔ | ✔ |
Natura 2000, Schutzgebiete | ✔ | ✔ |
Luftbild | ✔ | |
Satellitenkarte Veränderungen | ✔ | |
Satellitenkarte Vitalität | ✔ | |
Broadcasting – Aktuelle Informationen aus der Forstwirtschaft (in Kürze) | ✔ | ✔ |
Nachrichten der ForstlichenOrganisation | ✔ (nach der Verbindung) | ✔ (nach der Verbindung) |
Bidirektionaler Chat mit der Forstlichen Organisation (in Kürze) | ✔(nach der Verbindung) | |
Räumliche Notizen | ✔ (nach der Verbindung) | |
kostenlos | 1 Woche Testzeitraum 2 € mtl (Jahresabo) 3 € mtl (Monatsabo) |