Wir sind mit dabei: KWF Thementage 31.03.-02.04.22 in Jessen (Sachsen-Anhalt)
WOODSAPP – DIE SMARTE REVOLUTION FÜR DEN PRIVATWALD
Waldbesitz bedeutet Verantwortung. Der Klimawandel verändert unseren Wald und fordert uns zum Handeln auf – eine Herausforderung in der Waldbewirtschaftung, vor der Besitzer von Privatwäldern und Forstorganisationen gemeinsam stehen.
Hilfe bei Waldbewirtschaftung und Waldumbau im Privatwald
WoodsApp vereinfacht die Bewirtschaftung des Waldes, da Informationen aus den verschiedensten Quellen in einer intelligenten, einfach zu bedienenden App zusammengeführt werden. Dadurch haben sowohl die Waldbesitzer als auch die Waldbesitzerverbände den Zustand des Waldes jederzeit im Blick. Dies hilft, Schäden rechtzeitig zu erkennen und langfristig eine nachhaltige Forstwirtschaft auch im Kleinprivatwald zu betreiben.
Ihre großen Stärken spielt die WoodsApp in der Verbindung mit einer Forstlichen Organisation aus. Registrieren Sie noch heute ihre Forstliche Organisation und stellen ihre Services den Nutzern der WoodsApp zur Verfügung.
Forstliche Organisationen in den genannten Bundesländern können sich hier registrieren
Finde Deinen Wald
Amtliche Flurstücke
Aktuelle Waldinformationen
Navigation zum eigenen Wald
Hilfe beim Bewirtschaften
Kontakt zu den zuständigen Forstorganisationen
Beratung zum Waldumbau
Direkte Benachrichtigung und Hilfestellung
Satelliten-Monitoring
Topografische Karten
Luftbilder und Umweltdaten
Aktuelle Vitalitäts- und Veränderungskarten, z.B. nach Sturmwurf
Einfach zu bedienende App
Den eigenen Wald im Blick
Professionelle Werkzeuge erstmals für den Privatwald